Trilogie für C- & G-Flöte (1971-1974)
Canto V für Flöte solo (1978/79) [ mehr dazu >> ]
Cinque disegni per flauto e chitarra (1969) [ mehr dazu >> ]
Triptychon für Orgel (1979-1983) [ mehr dazu >> ]
TRE CANTI SACRI per Violoncello solo (1978) [ mehr dazu >> ]
ATEM für Klavier solo (1976)
CANTO XVII für Flöte und Klavier (1987) [ mehr dazu >> ]
TORSO VIII für Klarinette, Violincello und Klavier [ mehr dazu >> ]
Die Streichquartette (1983-1990) [ mehr dazu >> ]
Werke für Violoncello Solo (1985-1990) [ mehr dazu >> ]
TORSO I für zwei Violoncelli (1973-1974) [ mehr dazu >> ]
TRILOGIE CANTI VIII-IX-X für Orgel (1983/1984) [ mehr dazu >> ]
CANTO XIII für Orgel (1984/1985) [ mehr dazu >> ]
CANTO XVIII für Orgel (1988) [ mehr dazu >> ]
CANTO XIX für Orgel (1988) [ mehr dazu >> ]
TORSO IV für Violine, Kontrabass und Gitarre (1987) [ mehr dazu >> ]
HIOB für Bläserquintett (1977) [ mehr dazu >> ]
Evi Kliemand: Zur Werkgeschichte – Ermano Maggini (1931-1991) Das musikalische Werk von Heine bis Hiob (2019) -
es ist dies die erste kommentierte Werkgeschichte zum Gesamtwerk dieses bemerkenswerten Schweizer Komponisten.
Evi Kliemand: Zur Werkgeschichte (online bei Müller&Schade)
Herausgeberin: Fondazione Ermano Maggini Intragna, Edition Müller & Schade AG Bern.
Hier genannte Kompositionen sind postum auch über die Jahre auf CD erschienen – vgl. Diskografie Edition Jecklin Szene Schweiz – eine Zusammenarbeit der Fondazione Ermano Maggini Intragna und RTSI Rete 2.